Dieses Buch bietet eine praktische Handreichung für die Entscheidung des Versammlungsleiters ´´vor Ort´´. Angesichts mancher Turbulenzen auf den derzeitigen Hauptversammlungen kommt dessen Leitungs- und Ordnungsrecht eine besondere Bedeutung zu; dabei muß er auf einen tragfähigen Kompromiß zwischen unterschiedlichen Aktionärsinteressen hinwirken. Angereichert furch zahlreiche Entscheidungen gibt das Buch dazu verläßliche Hilfestellung.
Die Hauptversammlung der Aktiengesellschaft:5., aktualisierte und überarbeitete Auflage Volker Butzke
Die Hauptversammlung der Aktiengesellschaft:5. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2011 Volker Butzke
Die Organe der Aktiengesellschaft. Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung: Marina Kitzinger
Ungeschriebene Zuständigkeiten der Hauptversammlung in der Aktiengesellschaft:Dissertationsschrift Europäische Hochschulschriften Recht Marco Jerczynski
Die Organe der Aktiengesellschaft. Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung:Akademische Schriftenreihe Marina Kitzinger
Die Hauptversammlung der Europäischen Aktiengesellschaft (SE):Eine Untersuchung der methodischen Grundlagen und der Unterschiede zu den nationalen Aktiengesellschaften, insbesondere zur deutschen Aktiengesellschaft Europäische Hochschulschriften Recht Ulrich Brandt
Leitfaden für die Leitung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft:3., neu bearb. Auflage Klaus-Peter Martens
Ungeschriebene Zuständigkeiten der Hauptversammlung bei der Sanierung der Aktiengesellschaft:Dissertationsschrift Studien zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht Philipp Jansen
Die Hauptversammlung in der Aktiengesellschaft erfordert eine sorgfältige Planung, Durchführung und Nachbearbeitung. Es sind umfangreiche Publizitäts- und Verfahrensanforderungen zu beachten, die sich durch die letzen gesetzlichen Neuerungen (insbeosndere ARUG und VorstAG) noch einmal geändert haben. Bereits kleine Verfahrensfehler können empfindlichen Schaden für die Gesellschaft und ihre Organe verursachen und erhebliche Kosten nach sich ziehen. Dabei spielt das strategische Vorgehen des Versammlungsleiters eine bedeutende Rolle. Praktiker, die im Unternehmen oder als Berater mit der Organisation, Durchführung und Nachbetreuung der Hauptversammlung befasst sind, finden in dem vorliegenden Werk eine leicht verständliche Hilfestellung zu praktischen und juristischen Fragestellungen mit vielen Übersichten, Checklisten, Formulierungsmustern und Handlungstipps. Die zweite Auflage berücksichtigt insbesondere aktuelle Rechtsprechung, Neues zum Thema Delisting und aktuelle Änderungen im WpHG.