Produkt zum Begriff Selbstreflexion:
-
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion , Nicht jede Form der Selbstreflexion ist förderlich: Ziellose kreisende Grübeleien müssen von ergebnisorientierter Selbstreflexion unterschieden werden. Coaching dient der Förderung der Problemreflexion und Selbstreflexion sowie der Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung. Das Buch beschäftigt sich mit den Kriterien und Merkmalen, an denen sich der Erfolg beim Coaching festmachen lässt. Es erläutert, wie der Prozess des Einzel- und Gruppencoachings beschrieben und analysiert werden kann. Es werden Methoden und Techniken vorgestellt, die sich im Coaching als erfolgreich erwiesen haben. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Coaches mitbringen und welche motivationalen Voraussetzungen und Fähigkeiten auf Seiten der Klienten vorhanden sein müssen, damit ein Coachingprozess erfolgreich verlaufen kann. Schließlich wird erörtert, wie Coachingerfolg empirisch nachgewiesen und wie der Stand der Evaluationsforschung aktuell beschrieben werden kann. Das Buch bietet eine theoretische Fundierung zum ergebnisorientierten Coaching, welches Konzept und Annahmen aus zahlreichen anderen Theorien der Psychologie in ein gemeinsames System integriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Leinen, Autoren: Greif, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Coaching; Einzelcoaching; Gruppencoaching; Organisationspsychologie; Selbstbild; Selbstkonzept; Selbstreflexion, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Wirtschaftspsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 247, Breite: 173, Höhe: 28, Gewicht: 840, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327833
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Pelk, Helena: Das Lenormand Handbuch - Die leicht verständliche Komplettanleitung zum Kartenlegen zur Selbstreflexion, Traumdeutung und Problemlösung im Alltag - inkl. Lenormandkarten zum Ausdrucken
Das Lenormand Handbuch - Die leicht verständliche Komplettanleitung zum Kartenlegen zur Selbstreflexion, Traumdeutung und Problemlösung im Alltag - inkl. Lenormandkarten zum Ausdrucken , Lenormand-Karten: Wie Sie sich mit der alltagstauglichen Variante des Tarot auf ganz neue Art kennenlernen und glückliche Veränderungen in Ihr Leben bringen Sie würden gerne mehr über sich erfahren und Talente, Eigenschaften oder auch Blockaden entdecken? Sie wünschen sich Orientierung bei wichtigen Fragen und Entscheidungen? Und manchmal könnte auch ein ganz frischer Denkimpuls nicht schaden? Dann schnappen Sie sich ein Set Lenormand-Karten und dieses Buch und wagen Sie einen Blick in die Zukunft! Job behalten oder doch lieber Neuanfang wagen? Kleine Beziehungskrise oder handfestes Problem? Und woher kommt eigentlich die unterschwellige Unzufriedenheit, die Sie immer wieder spüren? Bei manchen Lebensfragen drehen wir uns im Kreis und kommen ohne Input nicht wirklich weiter - und genau da kommen die Lenormand-Karten ins Spiel. Denn anders als das berüchtigte Tarot sind sie lebensnahe, praxistaugliche und kinderleicht nutzbare Helfer, die Ihrer Intuition auf die Sprünge helfen und Ihnen ganz neue Blickwinkel bieten. Deshalb finden Sie in diesem Buch alles an spannendem und hilfreichem Wissen rund um das Kartensystem nach Madame Lenormand, seinen Anwendungsmöglichkeiten und machen sich mit Reiter, Storch, Lilie & Co. vertraut. Anschließend erfahren Sie, mit welchen Techniken Sie die Karten legen und interpretieren können, um in jeder Lebenslage gezielt von ihrer Weisheit zu profitieren. Klingt nach Hokuspokus? Probieren Sie's aus! Denn die Lenormand-Karten kommen viel bodenständiger daher, als oft vermutet - also lassen Sie sich von der Macht der Karten überraschen! Lenormand-Basics: Erfahren Sie leicht und kompakt-verständlich alles Wichtige rund um die Karten und ihre Entstehungsgeschichte sowie das grundlegende Motiv- und Legesystem und seine Potenziale. Karten & Bedeutung: Von Schlange und Blumenstrauß über Sense und Schlüssel bis hin zu den Kombinationsdeutungen - finden Sie heraus, welche Botschaften die einzelnen Karten übermitteln. Deutungstechniken: Ob Tageskarten, Dreier-Kombination, 9er-Legung oder kleines Kreuz, entdecken Sie, welche Methode zu welchem Anliegen passt und wie sie angewandt wird. Königsdisziplin Große Tafel: Erlernen Sie Schritt für Schritt das Legen des Grand Tableau mit allen 36 Karten und fortgeschrittene Deutungstechniken wie Rösseln, Spiegeln oder Korrespondieren. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen einen Weg zu tiefen Einblicken in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und schenkt Ihnen einzigartige Erkenntnisse über sich selbst. Im Zusatzteil legen Sie schließlich den Fokus auf das Themenfeld "Liebe und Partnerschaft" und eröffnen sich die Möglichkeit auf wahrhaftes und langfristiges Glück in der Liebe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Fahrzeug-Elektronik im Modell (Dahl, Claus)
Fahrzeug-Elektronik im Modell , Die fortschreitende Digitalisierung der Modelleisenbahn hat sich noch nicht auf allen Modellbahnanlagen durchgesetzt. Vielmehr gibt es auch weiterhin zahlreiche Modelleisenbahner, die bei der Steuerung ihrer Anlage auf die bewährte analoge Technik nicht verzichten wollen oder denen einen Digitalisierung schlicht zu teuer ist. Claus Dahl konzentriert sich in diesem Buch auf die Elektronik der Fahrzeuge und zeigt zahlreiche Wege auf, wie moderne Technik bei der Modellbahnsteuerung genutzt werden kann. Dafür bietet der Elektronik-Experte ausgewählte Bauanleitungen für den analogen Gleichstrombetrieb einer Modellbahnanlage. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202208, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Die Modellbahn-Werkstatt##, Autoren: Dahl, Claus, Seitenzahl/Blattzahl: 183, Abbildungen: 95 farbige Fotos, 102 Zeichnungen, Keyword: Anlage; Anlagen; Elektrik; Elektronik; Modell; Modellbahn; Modellbahn-Anlage; Modellbahnanlage; Modellbahnanlagen; Modellbau; Modelleisenbahn; Modelleisenbahn-Anlage; Modelleisenbahn-Anlagen; Modelleisenbahnanlage; Modelleisenbahnanlagen; Technik; transpress, Fachschema: Eisenbahn / Modellbahn~Modellbahn~Modelleisenbahn~Modell (technisch) - Modellbau, Fachkategorie: Verkehr: Ratgeber, Sachbuch~Modellbau und Konstruktion, Thema: Orientieren, Imprint-Titels: Die Modellbahn-Werkstatt, Warengruppe: HC/Modellbau, Fachkategorie: Modelleisenbahnen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 163, Höhe: 14, Gewicht: 434, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Automobil-Spannungsprüfer (kompl.Satz)
· Prüfgerät für die Kfz-Elektrik und -Elektronik · 3-48 V · Spannungsanzeige durch 2 LED (Leuchtdioden) - Spannung und Plus- oder Minuspol · komplett in PC-Tasche · Inhalt: · 1 Grundgerät mit 1,5 m Zuleitung, Prüfspitze, integrierter Stechnadel mit Schiebemechanik · 1 Krokodilklemme · 1 Klauengreifer
Preis: 52.36 € | Versand*: 4.80 €
-
Was ist ein Selbstreflexion?
Was ist ein Selbstreflexion? Selbstreflexion bezieht sich auf die Fähigkeit, über die eigenen Gedanken, Gefühle, Handlungen und Motivationen nachzudenken. Es ist ein Prozess der bewussten Selbstbeobachtung und -bewertung, um ein besseres Verständnis von sich selbst zu erlangen. Durch Selbstreflexion können wir unsere Stärken und Schwächen erkennen, unsere Ziele und Werte überprüfen und persönliches Wachstum fördern. Es hilft uns auch, unsere Verhaltensmuster zu identifizieren und mögliche Veränderungen vorzunehmen, um ein erfüllteres Leben zu führen. Letztendlich ist Selbstreflexion ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Entwicklung und Selbstverbesserung.
-
Wieso ist Selbstreflexion wichtig?
Selbstreflexion ist wichtig, um sich selbst besser kennenzulernen und ein tieferes Verständnis für die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen zu entwickeln. Durch Selbstreflexion können wir unsere Stärken und Schwächen erkennen und an ihnen arbeiten. Sie hilft uns auch dabei, unsere Ziele und Werte zu überprüfen und sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Darüber hinaus ermöglicht Selbstreflexion eine kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung und ein bewussteres Leben.
-
Wie funktioniert eine Selbstreflexion?
Eine Selbstreflexion ist ein Prozess, bei dem man über seine eigenen Gedanken, Gefühle, Handlungen und Erfahrungen nachdenkt. Man reflektiert über sich selbst, um sich besser kennenzulernen, seine Stärken und Schwächen zu erkennen und sich weiterzuentwickeln. Dabei kann man sich Fragen stellen wie "Warum habe ich so gehandelt?" oder "Wie könnte ich in Zukunft anders reagieren?". Durch Selbstreflexion kann man sein Verhalten und seine Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls verändern, um persönliches Wachstum zu fördern. Es ist ein wichtiger Schritt zur Selbstverbesserung und zur Steigerung des Selbstbewusstseins.
-
Was gehört zur Selbstreflexion?
Was gehört zur Selbstreflexion? Selbstreflexion beinhaltet das kritische Hinterfragen der eigenen Gedanken, Gefühle, Motivationen und Handlungen. Es beinhaltet auch die Fähigkeit, sich selbst objektiv zu betrachten und eigene Stärken und Schwächen zu erkennen. Zudem gehört zur Selbstreflexion auch die Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Letztendlich ist Selbstreflexion ein wichtiger Bestandteil des persönlichen Wachstums und der Selbstverbesserung.
Ähnliche Suchbegriffe für Selbstreflexion:
-
Migrationsprozesse und Mobilität
Migrationsprozesse und Mobilität , Migration und Mobilität wirken sich seit Jahrhunderten wesentlich auf die Herausbildung der europäischen Gesellschaften aus und besonders die jüdischen Gemeinschaften wurden von diesen Phänomenen fortwährend geprägt. Der vorliegende Band widmet sich der erzwungenen und freiwilligen Mobilität von Einzelpersonen und jüdischen Gemeinden in Österreich, Deutschland, Böhmen und Schlesien während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Familiäre Beziehungen, Wissenstransfer, wirtschaftliche Gründe und Vertreibungen waren die wichtigsten Gründe für einen Ortswechsel. Die ambivalente Haltung der gesetzgebenden Instanzen zwischen Ablehnung der Juden aus religiösen Gründen und Anerkennung ihrer ökonomischen Bedeutung schuf für sie zusätzliche Unsicherheit. Die Autorinnen und Autoren aus der Tschechischen Republik, Österreich, Deutschland und Polen betrachten in diesem Band Ursachen, Verläufe und Folgen der jüdischen Migration in Mitteleuropa. Angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Analyse und dem Verstehen von Migrationsprozessen und ihrer vielfältigen Gründe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Facom Automobil Multifunktions-Prüfgerät
Facom Automobil Multifunktions-Prüfgerät
Preis: 134.90 € | Versand*: 0.00 € -
Calitamex CBD Happies Mobilität
Calitamex CBD Happies Mobilität bieten eine natürliche Lösung mit wertvollen Inhaltsstoffen um das gesunde und bewegungsfreudige Leben deines Hundes zu unterstützen und sein Wohlbefinden zu fördern.
Preis: 24.90 € | Versand*: 3.95 € -
Automobil und Architektur (Wegerhoff, Erik)
Automobil und Architektur , Tankstelle, Drive-in oder Parkhaus: allesamt Beispiele auto-naher Bauten. Was bisher jedoch kaum beachtet wurde: Das merkwürdige Verhältnis von Automobil und Immobilie reicht weit über diese Straßenrandphänomene hinaus. Das Auto beeinflusst als ungleich beweglicherer Gegenspieler die Architektur von der Moderne bis in unsere Gegenwart. Der Architekturhistoriker Erik Wegerhoff erzählt erstmals die Geschichte dieser besonderen Beziehung von Bewegung und Statik: Er widmet sich Le Corbusiers Faszination für Rennautos, der Schönheit der Gerade, Erich Mendelsohns Mossehaus als Beruhigungsmittel für den Berliner Verkehr, einem Land ohne Fußgänger, dem Kampf des ADAC gegen die Parkraumnot, einer Therme am Ende der Straße - und der ökologisch bedingten Bremsbewegung von Auto und Architektur. Wie nebenbei entsteht aus den Szenen dieser Beziehung und dem neuen Blick auf berühmte und weniger bekannte Bauten eine andere, höchst originelle Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts - unterhaltsam geschrieben und reichhaltig bebildert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231012, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)##, Autoren: Wegerhoff, Erik, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Keyword: USA; ADAC; Auto; Stau; Vals; Bauen; Paris; Berlin; Statik; Autopia; Bremsen; Highway; Moderne; Straße; Venedig; Verkehr; Zürich; Autobahn; Bewegung; Lingotto; Mossehaus; Parkplatz; Rennwagen; Ökologie; Autofahrer; Mobilität; Städtebau; Fußgänger; Peter Blake; Le Corbusier; Spielstraße; Baugeschichte; Nachhaltigkeit; 20. Jahrhundert; Geschwindigkeit; Erich Mendelsohn; Kulturgeschichte; Mobilitätswende; Zukunft der Stadt; Architekturtheorie; Architekturgeschichte, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Architektur / Geschichte, Regionen, Fachkategorie: Geschichte der Architektur, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)~Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architekturtheorie, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag, Länge: 242, Breite: 165, Höhe: 20, Gewicht: 483, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783803136404 9783803126801 9783803127648, Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Selbstreflexion genau?
Selbstreflexion bezieht sich auf die Fähigkeit, sein eigenes Denken, Handeln und Fühlen zu beobachten, zu analysieren und zu bewerten. Es beinhaltet die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Gedanken, Motivationen, Werten und Verhaltensweisen, um ein besseres Verständnis von sich selbst zu erlangen und persönliches Wachstum zu fördern. Selbstreflexion kann helfen, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und Veränderungen anzustoßen.
-
Was bedeutet Fähigkeit zur Selbstreflexion?
Was bedeutet Fähigkeit zur Selbstreflexion? Die Fähigkeit zur Selbstreflexion bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, ihr eigenes Verhalten, ihre Gedanken und Emotionen zu hinterfragen und zu analysieren. Es bedeutet, sich bewusst zu sein, warum man bestimmte Entscheidungen trifft oder wie man auf bestimmte Situationen reagiert. Durch Selbstreflexion kann man sein Verhalten besser verstehen und gegebenenfalls Veränderungen vornehmen. Es ist ein wichtiger Bestandteil des persönlichen Wachstums und der Selbstentwicklung. Letztendlich hilft die Fähigkeit zur Selbstreflexion dabei, sich selbst besser kennenzulernen und ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln.
-
Warum ist Selbstreflexion so wichtig?
Warum ist Selbstreflexion so wichtig? Selbstreflexion ermöglicht es uns, unser Verhalten, unsere Gedanken und Emotionen zu hinterfragen und besser zu verstehen. Indem wir uns selbst reflektieren, können wir unsere Stärken und Schwächen erkennen und an ihnen arbeiten. Dies hilft uns, persönlich zu wachsen und uns weiterzuentwickeln. Zudem ermöglicht Selbstreflexion eine bessere Selbstführung und Selbstkontrolle, was wiederum zu einem erfüllteren und bewussteren Leben führen kann.
-
Wie schreibe ich eine Selbstreflexion?
Um eine Selbstreflexion zu schreiben, solltest du zunächst überlegen, welches Ereignis oder welche Erfahrung du reflektieren möchtest. Danach kannst du deine Gedanken und Gefühle zu diesem Thema aufschreiben und analysieren. Es ist wichtig, ehrlich zu sich selbst zu sein und sowohl positive als auch negative Aspekte zu betrachten. Zudem kannst du reflektieren, was du aus der Erfahrung gelernt hast und wie du dich in Zukunft verbessern kannst. Am Ende solltest du deine Selbstreflexion strukturiert und verständlich formulieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.