Produkt zum Begriff Palliativmedizin:
-
Palliativmedizin Essentials
Palliativmedizin Essentials , Kompakter Leitfaden für eine gemeinsame, patientenorientierte Behandlung Palliativmedizin Essentials ist ein Kondensat aus vielen Jahren der Praxis mit und des Lernens von schwerkranken und sterbenden Menschen. Mit praktisch orientierten Inhalten werden alle relevanten Informationen kompakt und verständlich dargestellt. Durch optimal durchstrukturierte Kapitel gelingt ein rascher Zugang. Übersichtliche Grafiken und Tabellen helfen dabei, wichtige Entscheidungs- und Behandlungspfade nachzuvollziehen und kompetente Entscheidungen zu treffen. Das Buch soll auch in dieser aktualisierten Auflage Studierenden und Fachpersonen in der Grundversorgung Mut machen, sich den Herausforderungen bei der Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden zu stellen. Neu in der zweiten Auflage: Komplette Aktualisierung gemäß neusten Forschungsresultaten und Grundlagendokumenten, Erläuterung zusätzlicher Symptome inklusive Assessmentinstrumenten, detaillierte Darstellung aller Themen rund um die gesundheitliche Vorausplanung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. aktualisierte Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 20191209, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Eychmüller, Steffen, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. aktualisierte Auflage 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Weiterbildung; Assessmentinstrumente; Geriatrie; Demenz; Grundversorgung; Palliativpflege; Leitfaden; schwerkrank; Sterbende, Fachschema: Palliativmedizin~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Medizin / Spezialgebiete~Palliativpflege~Pflege / Palliativpflege, Fachkategorie: Medizinische Berufe~Palliativmedizin, Fachkategorie: Palliativpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Breite: 154, Höhe: 12, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456854960, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1894925
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Fälle Palliativmedizin
Fälle Palliativmedizin , Palliativmedizin: Sie wirkt im Spannungsfeld zwischen "Leben lebenswert machen" und "Sterben würdig begleiten" und stellt höchste Ansprüche an multiprofessionell arbeitende Teams. Die Fälle im Buch beschreiben praxisnah die ganze Komplexität des Themas. - Vielfältige Fallbeispiele zu Diagnosen und Symptomen sowie Krankheitsverläufen und Therapien direkt aus dem Alltag der AutorInnen - Perspektiven der verschiedenen Disziplinen - Psychologische, soziale und spirituelle Aspekte: Sterbewunsch, Sterbephase, Rituale und Trauer - Ethische und rechtliche Aspekte - Teamarbeit und Selbstreflexion Außerdem mit praktischen Tabellen zur Medikamentendosierung. Das Autorenteam besteht aus verschiedenen Fachärzten und -ärztinnen, Pflegepersonen, SeelsorgerInnen, TherapeutInnen etc. Lebensnahe Geschichten der PatientInnen und die fachlich-professionelle Auseinandersetzung mit Gegebenheiten am Lebensende verdeutlichen den lebensbejahenden Grundsatz der Palliativmedizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210609, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fälle##, Redaktion: Gottschling, Sven~Gronwald, Benjamin~Welsch, Katja, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: 42 farbige Abbildungen, Keyword: Fallbuch Innere Medizin; Fallbuch Palliativmedizin; Prüfung Innere Medizin; Prüfung Palliativmedizin; Prüfung Geriatrie; Fälle Geriatrie; Kasuistiken Innere Medizin; Fallbuch Geriatrie; Fälle Palliative Care; Palliativpflege; Hospiz; Altenpflege; Ambulante Palliativversorgung; Schmerztherapie, Fachschema: Krebs (Krankheit) / Onkologie~Onkologie - Radioonkologie~Palliativmedizin~Alter / Geriatrie~Alter / Medizin~Geriatrie - Psychogeriatrie, Fachkategorie: Palliativmedizin~Geriatrie, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Prüfungstrainingsmaterial, Warengruppe: TB/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Onkologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 19, Gewicht: 888, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2604888
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
ELSEVIER ESSENTIALS Palliativmedizin
ELSEVIER ESSENTIALS Palliativmedizin , Das Buch unterstützt Sie dabei, mit Sterbenden sowie schwer Erkrankten und deren Angehörigen sicher und kompetent umzugehen. Dabei geht es um grundlegende Kenntnisse der Palliative Care, Themen wie Sterbewunsch und Sterbebegleitung, kulturelle Unterschiede, Total-Pain-Konzept sowie Lebensqualität und Lebenssinn. Die Autor*innen kommen aus unterschiedlichen Disziplinen von der Onkologie bis zum Bestattungswesen. Elsevier Essentials Palliativmedizin informiert Sie auch über die verschiedenen Ansätze bei der Symptombehandlung, dem Umgang mit Krankheitsverläufen sowie den Möglichkeiten Beschwerden zu lindern. Das Buch eignet sich für: Ärzt*innen und Sterbebegleiter*innen mit palliativen Patient*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Palliativmedizin - 1000 Fragen
Palliativmedizin - 1000 Fragen , Kompaktes Wissen für Prüfung und Praxis Kompakte Vorbereitung: Aktuelle und praxisrelevante Fragen aus dem gesamten Fachgebiet werden knapp formuliert, präzise beantwortet und ergänzend erläutert. - Umfassende Darstellung verschiedener Aspekte durch ein multiprofessionelles Expertenteam - Orientiert am Curriculum "Zusatzweiterbildung Palliativmedizin" und passgenaue Prüfungsvorbereitung - Im Fokus: alltagsorientierte Problemstellungen und deren Lösung Das Ziel: Kenntnisse zur frühzeitigen Integration palliativmedizinischer Maßnahmen in den Behandlungsprozess für bestmögliche Lebensqualität unheilbar Erkrankter. Neu in der 3. Auflage - aktualisierte Fragen unter Einschluss neuester Entwicklungen - Anpassung an aktuelle gesetzliche Vorgaben Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20231206, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Facharztprüfung##, Redaktion: Sabatowski, Rainer~Maier, Bernd Oliver~Ostgathe, Christoph~Rolke, Roman, Auflage: 24003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Themenüberschrift: MEDICAL / Terminal Care, Keyword: Palliativbetreuung; Palliativstation; Patientenverfügung; Patientenversorgung; Schmerztherapie; Schwerstkranke; Seelsorge; Sterbebegleitung; Sterbende; Weiterbildung Palliativmedizin; Zusatzbezeichnung Palliativmedizin; Zusatzweiterbildung Palliativmedizin; palliative Maßnahmen; palliative care, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Palliativmedizin~Palliativpflege~Pflege / Palliativpflege~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Palliativmedizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Palliativpflege, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 236, Breite: 166, Höhe: 15, Gewicht: 638, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000073837001 9783132451308-2 B0000073837002 9783132451308-1, Vorgänger: 8764336, Vorgänger EAN: 9783132410640, eBook EAN: 9783132451315 9783132451322, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Palliativmedizin?
Palliativmedizin ist ein medizinischer Fachbereich, der sich mit der Behandlung von Patienten mit schweren, fortgeschrittenen Krankheiten befasst, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist. Das Hauptziel der Palliativmedizin ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, Symptome zu lindern und Leiden zu reduzieren. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der körperliche, psychische, soziale und spirituelle Bedürfnisse berücksichtigt. Palliativmedizin kann in jedem Stadium einer schweren Erkrankung eingesetzt werden, unabhängig vom Alter des Patienten.
-
Was ist Palliativmedizin?
Palliativmedizin ist ein medizinischer Fachbereich, der sich mit der Behandlung von schwerkranken Patienten beschäftigt, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist. Das Hauptziel der Palliativmedizin ist es, die Lebensqualität dieser Patienten zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Symptome zu kontrollieren. Dabei steht die ganzheitliche Betreuung im Vordergrund, die sowohl körperliche, psychische, soziale als auch spirituelle Aspekte berücksichtigt. Palliativmedizin wird oft in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen wie Onkologie, Schmerztherapie und Psychologie durchgeführt.
-
Warum ist Palliativmedizin wichtig?
Warum ist Palliativmedizin wichtig? Palliativmedizin ist wichtig, weil sie eine ganzheitliche Betreuung von Patienten mit schweren Krankheiten gewährleistet, die nicht mehr heilbar sind. Sie zielt darauf ab, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, Symptome zu lindern und ihnen ein würdevolles Sterben zu ermöglichen. Palliativmedizin berücksichtigt auch die psychosozialen und spirituellen Bedürfnisse der Patienten und ihrer Angehörigen. Sie bietet Unterstützung und Begleitung in einer schwierigen Lebensphase und hilft dabei, Schmerzen und Leiden zu reduzieren. Letztendlich trägt Palliativmedizin dazu bei, dass Patienten in Frieden und mit möglichst geringem Leiden sterben können.
-
Wer hat Anspruch auf Palliativmedizin?
Palliativmedizin steht grundsätzlich allen Menschen mit einer schweren, fortschreitenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung zur Verfügung, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder sozialem Status. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium ist oder gerade erst diagnostiziert wurde. Palliativmedizin zielt darauf ab, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern, Symptome zu lindern und sie sowie ihre Angehörigen ganzheitlich zu unterstützen. Daher haben grundsätzlich alle Menschen, die von einer palliativen Versorgung profitieren könnten, Anspruch darauf.
Ähnliche Suchbegriffe für Palliativmedizin:
-
Praxiswissen Palliativmedizin (Gerhard, Christoph)
Praxiswissen Palliativmedizin , Versorgung nach Maß Palliativversorgung findet nicht nur am Lebensende, nicht nur in Spezialsettings und nicht nur bei Tumorerkrankungen statt. Mit diesem Übersichtswerk sind Sie sowohl in den "klassischen" Strukturen als auch in Krankenhäusern, Pflegeheimen und zu Hause auf die relevanten medizinischen, psychosozialen, spirituellen und ethischen Aufgaben vorbereitet. - praxisrelevantes Wissen zum umfangreichen Spektrum der palliativmedizinischen Versorgung im Hospiz, auf der Palliativstation, im SAPV-Team, in der Haus- oder Facharztpraxis, im Pflegeheim, auf der Normal- oder Intensivstation des Krankenhauses, in der Behindertenhilfe oder zu Hause (mit Ausnahme der palliativmedizinischen Versorgung von Kindern) - Berücksichtigung von Tumor- und Nichttumorpatienten (Patienten mit chronischen Lungen-, Herz- und Nierenkrankheiten sowie fortgeschrittenen neurologischen Erkrankungen) und von Patienten, die nicht unmittelbar am Lebensende stehen - multidimensionale Betrachtung körperlicher, psychischer, sozialer und spiritueller Aspekte - zahlreiche Fallbeispiele und Kurzzusammenfassungen Als Prüfungsvorbereitung: - die Inhalte orientieren sich am Curriculum für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und eignen sich ideal zur Prüfungsvorbereitung und als Kurs-Begleitliteratur. - ein Repetitorium fasst die Kerninhalte für die Prüfung zusammen. Das ist neu: - angepasst an die S3 Leitlinie Palliativmedizin sowie die aktuellen Empfehlungen der WHO zur Tumorschmerztherapie - neue Kapitel zu den Themen: Maligne intestinale Obstruktion, Todeswunsch, Sterbefasten und Advance Care Planning Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230705, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Autoren: Gerhard, Christoph, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 30 Abbildungen, Keyword: Akute Schmerzen; Altenheim; Angehörige; Chronische Schmerzen; Curriculum Palliativmedizin; Hospiz; Lebensende; Nichttumorpatienten; Palliativbetreuung; Palliative Maßnahmen; Palliativkurse; Palliativstation; Palliativversorgung; Patientenautonomie; Patientenverfügung; Patientenversorgung; Pflegeheim; Repetitorium Palliativmedizin; SAPV; Schmerztherapie; Schwerpunktbezeichnung Palliativmedizin; Schwerstkranke; Seelsorge; Spezialisierte ambulante Palliativversorgung; Sterbebegleitung; Sterbende; Tumorerkrankungen; Tumorpatienten; Weiterbildung Palliativmedizin; Zusatzbezeichnung Palliativmedizin; Zusatzweiterbildung Palliativmedizin, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Palliativmedizin~Palliativpflege~Pflege / Palliativpflege~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Palliativmedizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Palliativpflege, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 506, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000065743001 9783132451261-2 B0000065743002 9783132451261-1, Vorgänger: 2142786, Vorgänger EAN: 9783131760913, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1236736
Preis: 80.00 € | Versand*: 0 € -
Kayser, Hubertus: Kursbuch Palliative Care. Angewandte Palliativmedizin und -pflege
Kursbuch Palliative Care. Angewandte Palliativmedizin und -pflege , Die vorliegende 4. Auflage des Lehrbuchs "Kursbuch Palliative Care" wurde umfassend erweitert, überarbeitet und aktualisiert und bietet praxisnah und zugleich theoretisch fundiert eine Einführung und vertieftes Wissen in alle Aspekte der Palliativmedizin. Der Leser erhält einen Einblick in die vielschichtigen medizinischen, pflegerischen, psychischen, sozialen, ethischen, rechtlichen und spirituellen Aspekte der Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen. Die Symptomkontrolle wird umfassend und praxisnah dargestellt, ebenso die Behandlung durch unterschiedliche Berufsgruppen im interdisziplinären Team, Aspekte der Kommunikation und des eigenen Umgangs mit Tod und Sterben sowie neue Versorgungsstrukturen und Qualitätssicherung. Die ethisch-rechtlichen Fragen am Lebensende wurden neu geordnet und um die Sterbewünsche erweitert. Der immer wichtiger werdenden palliativen Versorgung Obdachloser, Hochbetagter und Menschen mit intellektueller und komplexer Beeinträchtigung wurde ebenfalls mehr Raum gegeben. Dieses Buch richtet sich an alle in diesem Bereich tätigen und interessierten Berufsgruppen wie Allgemeinmediziner, Palliativmediziner, Schmerztherapeuten, Onkologen, Psychologen und Psychotherapeuten, Pflegekräfte sowie auch an die Teilnehmer der themenbezogenen Fort- und Weiterbildungskurse der Herausgeber und an Studenten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung
Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung , Mit der erweiterten S3-Leitlinie Palliativmedizin werden Handlungsempfehlungen für die klinische Praxis zu 15 relevanten palliativmedizinischen Themen formuliert. Sie sollen dazu beitragen, die Lebensqualität von Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung zu optimieren. Die S3-Leitlinie wurde nach strikten Vorgaben auf der Grundlage der bestmöglichen wissenschaftlichen Evidenz sowie eines multidisziplinären Konsensus von nationalen Fachexperten erstellt. Sie gilt als Standard für die Palliativversorgung in Deutschland. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 580, Abbildungen: 17 Abbildungen, 58 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Oncology, Keyword: Angst; Depression; Kommunikation; Krebs; Onkologie; Palliativmedizin; Tumor; Versorgungsstrukturen, Fachschema: Krebs (Krankheit) / Onkologie~Onkologie - Radioonkologie~Palliativmedizin, Fachkategorie: Palliativmedizin, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Onkologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 25, Gewicht: 1078, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2796409
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Fahrzeug-Elektronik im Modell (Dahl, Claus)
Fahrzeug-Elektronik im Modell , Die fortschreitende Digitalisierung der Modelleisenbahn hat sich noch nicht auf allen Modellbahnanlagen durchgesetzt. Vielmehr gibt es auch weiterhin zahlreiche Modelleisenbahner, die bei der Steuerung ihrer Anlage auf die bewährte analoge Technik nicht verzichten wollen oder denen einen Digitalisierung schlicht zu teuer ist. Claus Dahl konzentriert sich in diesem Buch auf die Elektronik der Fahrzeuge und zeigt zahlreiche Wege auf, wie moderne Technik bei der Modellbahnsteuerung genutzt werden kann. Dafür bietet der Elektronik-Experte ausgewählte Bauanleitungen für den analogen Gleichstrombetrieb einer Modellbahnanlage. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202208, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Die Modellbahn-Werkstatt##, Autoren: Dahl, Claus, Seitenzahl/Blattzahl: 183, Abbildungen: 95 farbige Fotos, 102 Zeichnungen, Keyword: Anlage; Anlagen; Elektrik; Elektronik; Modell; Modellbahn; Modellbahn-Anlage; Modellbahnanlage; Modellbahnanlagen; Modellbau; Modelleisenbahn; Modelleisenbahn-Anlage; Modelleisenbahn-Anlagen; Modelleisenbahnanlage; Modelleisenbahnanlagen; Technik; transpress, Fachschema: Eisenbahn / Modellbahn~Modellbahn~Modelleisenbahn~Modell (technisch) - Modellbau, Fachkategorie: Verkehr: Ratgeber, Sachbuch~Modellbau und Konstruktion, Thema: Orientieren, Imprint-Titels: Die Modellbahn-Werkstatt, Warengruppe: HC/Modellbau, Fachkategorie: Modelleisenbahnen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 163, Höhe: 14, Gewicht: 434, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Was versteht man genau unter Palliativmedizin?
Palliativmedizin ist ein medizinischer Fachbereich, der sich mit der Behandlung und Betreuung von Patienten mit einer fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankung befasst. Das Hauptziel der Palliativmedizin ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, indem sie ihre Symptome lindert, psychosoziale Unterstützung bietet und ihnen hilft, ihre individuellen Ziele und Wünsche am Ende des Lebens zu erreichen. Palliativmedizin kann in jedem Stadium einer schweren Erkrankung angewendet werden, unabhängig von der Prognose.
-
Was sind die wichtigsten Behandlungsziele in der Palliativmedizin?
Die wichtigsten Behandlungsziele in der Palliativmedizin sind die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen, die Verbesserung der Lebensqualität und die Unterstützung der Patienten und ihrer Familien bei der Bewältigung von psychosozialen Problemen. Es geht darum, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten zu respektieren und eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen, die auf die bestmögliche Unterstützung und Begleitung am Lebensende abzielt. Das Ziel ist es, den Patienten ein würdevolles und möglichst selbstbestimmtes Leben bis zum Tod zu ermöglichen.
-
Was sind die Hauptziele und Prinzipien der Palliativmedizin?
Die Hauptziele der Palliativmedizin sind die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen, die Verbesserung der Lebensqualität für Patienten mit schweren Krankheiten und die Unterstützung ihrer Familien. Die Prinzipien umfassen ganzheitliche Betreuung, individuelle Behandlungspläne und die Einbeziehung von psychosozialen und spirituellen Bedürfnissen. Palliativmedizin zielt darauf ab, Patienten in ihrer letzten Lebensphase zu unterstützen und ihnen ein würdevolles Sterben zu ermöglichen.
-
Inwiefern greift die Palliativmedizin in Gottes Schöpfung ein?
Die Palliativmedizin greift nicht in Gottes Schöpfung ein, sondern unterstützt Menschen in ihrer letzten Lebensphase, um ihnen ein würdevolles und schmerzfreies Leben bis zum Tod zu ermöglichen. Sie konzentriert sich auf die Linderung von Symptomen, die psychosoziale Unterstützung von Patienten und ihren Familien sowie die Förderung der Lebensqualität in dieser schwierigen Zeit. Die Palliativmedizin respektiert die individuellen Werte und Überzeugungen der Patienten und achtet darauf, dass ihre Entscheidungen respektiert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.